Das Wort “Stress” entschärfen

Das Wort Stress kann Reaktionen erzeugen.  Unser Gehirn, unser Unterbewusstsein schaffen eine Verbindung. Negative Assoziationen herstellen. Entschärfe das Wort Stress. Chilli
Stress-Management / NLP-Training / Entspannungs-Training

Kennst du das Gefühl, dass du verspürst, wenn du eine zu scharfe Chili ist? Es treibt dir förmlich den Schweiß auf die Stirn. Das Wort Stress kann – wenn du es hörst, liest, ausspricht – oder nur daran denkst, mitunter auch solche Reaktionen erzeugen.  Unser Gehirn, beziehungsweise unser Unterbewusstsein schaffen sozusagen eine Verbindung und reagieren entsprechend, ob wir damit einverstanden sind oder nicht.

Ein gutes Beispiel dafür sind Namen. Hast du beispielsweise mit einer Person namens … (ich möchte keinen bestimmten nennen) eine nicht so gute Erfahrung, führt das oftmals dazu, dass du genau diese negative Assoziation herstellst, wenn du eine Person mit diesem Namen kennenlernst. Du projizierst mehr oder weniger deine negativen Erfahrungen auf diese neue Person. Diese hat es dadurch dann von Beginn an viel schwerer, eine Beziehung mit dir aufzubauen. Kommt dir das bekannt vor?

Hierfür gibt es ein Tool aus dem Bereich des Stress-Managements , welches dir hilft dein Unterbewusstsein neu zu programmieren und positiv zu stimmen.

anleitung für deine entschärfung:

Schreibe das Wort STRESS in Großbuchstaben mittig auf einen Zettel. Dann suche dir für jeden Buchstaben einen Begriff mit einer positiven Assoziation.

Hier kannst du dir ein Beispiel dazu ansehen und dich inspirieren lassen.

SONNE

STEG

RELAXEN

SEE

MUSIK

AUSGLEICH

Fasst geschafft! Hänge dir den Zettel mit deinem entschärften Wort dann sichtbar in deiner Umgebung auf, sodass du ihn mindestens 1x pro Tag liest. Mach dies konsequent für 21 Tage lang und dein Unterbewusstsein wird es dir danken (weshalb genau 21 werde ich in einem meiner folgenden Blog-Beiträge näher erläutern).

Das Ganze kannst du mit dem Schneiden einer Chili vergleichen, wenn du diese richtig schneidest und die Kerne entfernst nimmst du ihr die Schärfe.

Diese Übung ist übrigens ganz vielseitig einsetzbar. Sie ist für sämtliche Worte/Begriffe anwendbar, die ein Unwohlsein bei dir auslösen.

Nach der Entschärfung des Wortes im ersten Stepp, geht es im zweiten Stepp an das gezielte Stressmanagement.

Ich freu mich auf Dich!

Kommentar verfassen