
Körper, Geist und Seele gehören beim Menschen zusammen wie Ebbe und Flut.
Bist du chronisch gestresst, wirkt sich dies auf unterschiedliche Art und Weise auf den verschiedenen Ebenen bei dir aus.
Vielleicht kennst du das, wenn du Tag für Tag übermäßigen Stress hast, der nicht endend wollend erscheint und du auch keine Zeit und keine Kraft mehr für den nötigen Ausgleich zur Verfügung hast. Wenn du am Vorabend und unter Umständen sogar in der Nacht schon wieder über dem nächsten Tag brütest und du nicht weißt, wie du das alles bewältigen sollst. All dies hat auf Dauer auch seine Folgen.
Das eine oder andere Symptom wird dir wahrscheinlich bekannt vorkommen. Wir wissen doch alle, dass zu viel Stress beziehungsweise dauerhafter Stress irgendwann seine Spuren hinterlässt. Oder?
Wo und wie wirkt sich zu viel Stress aus?
Auf der KÖRPERLICHEN Ebene macht es sich für dich bemerkbar durch chronische Müdigkeit oder Energiemangel. Des Weiteren kann es zu Schlafstörungen, Muskelverspannungen oder Kopfschmerzen führen, um nur einige zu nennen.
Auf der GEISTIG-MENTALEN Ebene wird es für dich eventuell durch Konzentrationsmangel oder Kreativitätsverlust, negative Grundeinstellung sowie Zynismus oder Gedanken der Sinnlosigkeit sichtbar. Hier sprechen wir auch vom sogenannten verdeckten Verhalten. Dieses ist für Außenstehende nicht direkt sichtbar, weil es sich dabei um deine Gedanken und Gefühlen handelt, welche durch belastende Situationen bei dir ausgelöst werden.
Auf der SOZIALEN Ebene erkennst du es, wenn du dich sozial zurückziehst und du das Gefühl verspürst, von anderen “genervt” zu sein. Du verlierst eventuell etwas von deiner Empathie und dein Verhalten ist vermehrt hastig und ungeduldig. Es kann auch vorkommen, dass du mehr rauchst oder trinkst als sonst. Wir sprechen hier auch vom sogenannten offenen Verhalten. Dieses ist für Außensehende sichtbar, weil es sich dabei um das, was du tust oder sagst handelt, wenn du unter Stress stehst.
Auf der EMOTIONALEN Ebene ist es für dich wahrnehmbar, wenn du dich oft niedergeschlagen fühlst sowie eine innere Unruhe in dir hast. Unzufriedenheit macht sich breit und deine kreisenden “grüblerischen” Gedanken begleiten dich den ganzen Tag und oftmals auch in der Nacht. Deine Stimmung ist depressiv und deine Reizbarkeit und Aggressivität nimmt zu.
Du konntest die eine oder andere Auswirkung von chronischem Stress schon bei dir beobachten? Dann lade ich dich ein, sie nicht länger zu ignorieren. Durch gezieltes Coaching kannst du den Weg aus dem Hamsterrad finden.
Du siehst, dass dein Distress, also der negative, weil chronisch vorhandene Stress sowohl körperlich und geistig-mental als auch sozial und emotional Auswirkungen hat.
Das gute daran ist, du kannst auf alle Ebenen positiv Einfluss nehmen!
Gehen wir diesen Weg gemeinsam!
Ich freu mich auf dich!